Bienenstich-Muffins |
Bienenstich-Muffins mit karamellisierten Honig-Mandelplättchen
Backzeit ca.
Kalorien pro Bienenstich-Muffin ca. 590 cal
Diese Bienenstich-Muffins werden mit einem einfachen Rührteig gebacken und einem super leckeren karamellisierten Mandel-Honig-Belag bedeckt.
Die Füllung besteht aus einer Vanillepudding-Sahne-Creme, die mit etwas Gelatine stabilisiert wird.
Die Bienenstich-Muffins werden kurz vorgebacken bevor der Mandel-Belag auf die Muffins gegeben wird, damit die Mandeln nicht im Teig versinken.
Für die Muffin-Form eignen sich am besten
Silikon-Muffinformen,
damit der Honig-Mandel-Belag nicht an der Muffinform anklebt. Wenn Sie eine Muffinform aus Metall verwenden, können die Bienenstich-Muffins
aber auch gut aus der Form genommen werden solange der Belag noch warm ist.
Twittern |
Zutaten für 12 Bienenstich-Muffins:
Bienenstich-Muffins backen:
Für die Bienenstich-Muffins eine 12-er
Muffinform
fetten und den Backofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen.
Für den Bienenstich-Muffin-Teig 125 g weiche Butter, 125 g Zucker und Salz in einer schmalen Schüssel 3 Minuten mit dem
Hand-Rührgerät
(Schlagbesen) 3 Minuten schaumig rühren. Dann ein Ei dazu geben, gut verrühren, und dann erst das zweite Ei unterrühren. Mehl,
Backpulver und 125 ml Milch dazu geben und nun nur noch so lange rühren bis alles gut vermengt ist.
Den Bienenstich-Muffin Teig in die Muffin-Töpfchen geben und glatt streichen Dann die Bienenstich-Muffins zunächst 10 Minuten vorbacken.
Derweil den Bienenstich-Muffin Belag zubereiten. Dazu in einem Topf Honig, 1 gehäufter Esslöffel Zucker, ein Esslöffel Butter und ein Esslöffel Sahne aufkochen lassen. Dann die Mandelplättchen unterrühren.
Die Bienenstich-Muffins nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen und den Bienenstich-Muffin-Belag auf den Muffins verteilen. Durch das Vorbacken der Bienenstich-Muffins versinkt der Belag nicht in den Muffins. Die Bienenstich-Muffins weitere 15 Minuten im Backofen backen. Dann die Muffins 10 Minuten abkühlen lassen und aus der Muffin-Form heben. Der Bienenstich-Muffin-Belag sollte dabei noch warm sein, damit er nicht an der Muffin-Form haftet.
Für die Bienenstich-Muffin-Füllung in einem Topf die Milch, Zucker, Ei und das Vanille-Puddingpulver mit dem Handrührgerät verrühren und dann unter Rühren einmal kräftig aufkochen lassen. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen, ausdrücken, und in den etwas abgekühlten Vanillepudding unter Rühren auflösen. Dann den Pudding zum Abkühlen in eine kalte Schüssel umfüllen. Wenn Sie eine Plastikfolie direkt auf den Pudding legen, bildet sich keine Haut.
Die Bienenstich-Muffins waagerecht durchschneiden. Sobald der Pudding abgekühlt ist, und noch nicht anfängt durch die Gelatine zu stocken,
die gut gekühlte Sahne steif schlagen und unter den Pudding rühren. Die Bienenstich-Muffin-Füllung in einen
Spitzbeutel
mit großer Sterntülle füllen und die Füllung auf die Muffin-Unterseiten Spritzen. Dann die Muffin-Oberseiten darauf legen und die
Bienenstich-Muffins mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen bis die Bienenstich-Füllung fest geworden ist.
Viel Spaß beim Backen!
Bienenstich-Muffins Rezept mit Bild downloaden
Hier finden Sie weitere leckere Muffin-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung