Kokosmakronen Rezept |
Gespritzte Kokosmakronen die beim Backen nicht zerlaufen
Backzeit: ca.
Kalorien pro Kokosmakrone ca. 90 cal
Rezeptmenge für 50 Kokosmakronen
Kokosmakronen sind echte Weihnachtsklassiker, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Ihr unverkennbarer Kokosgeschmack und die angenehme, knusprige Konsistenz machen sie zu einem wahren Genuss.
Eiweiß, Zucker, Vanillezucker und Salz im heißen, aber nicht kochendem Wasserbad mit dem Hand-Rührgerät 4 Minuten aufschlagen. Durch das Erwärmen der Eiweißmasse verlaufen die Kokosmakronen beim Backen nicht. Dabei dürfen sich im Eiweiß keine Eigelb-Reste befinden, da sich das Eiweiß sonst nicht aufschlagen lässt.
Dazu können zwei unterschiedlich große Kochtöpfe verwendet werden, die man ineinander stellt. Den unteren Topf mit heißem Wasser füllen, und im kleineren Topf das Eiweiß aufschlagen. Dann das Eiweiß aus dem Wasserbad nehmen und den Zitronensaft hinein rühren.In einer separaten Schüssel die Kokosflocken mit dem Mehl vermischen, auf das Eiweiß geben, und mit einem Löffel unterheben.
Die Kokosmasse portionsweise in einen stabilen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (ca. Tüllengröße 10) füllen, und die Kokosmakronen entweder direkt auf Backpapier, oder auf Back-Oblaten spritzen. Wenn das Backblech leicht mit Wasser benetzen wird, verrutscht das Backpapier beim Spritzen der Makronen nicht. Alternativ können die Kokosmakronen mit zwei Teelöffeln geformt werden.
Die Kokosmakronen im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Unter/Oberhitze etwa 25 Minuten backen, solange bis die anfangen zu bräunen. Die Kokosmakronen nach dem Backen gleich vom heißen Blech nehmen, damit sie nicht austrocknen.
Viel Spaß beim Backen!
Kokosmakronen-Rezept mit Bild als PDF herunterladen
Hier geht es zum Rezeptvideo
![]() |
Bethmännchen |
|
![]() |
Bratapfelkuchen |
|
![]() |
Bratäpfel |
|
![]() |
Butterplätzchen |
|
![]() |
Christstollen |
|
![]() |
Dominosteine |
|
![]() |
Elisen-Lebkuchen ohne Mehl |
|
![]() |
Engelsaugen oder Husarenkrapfen |
|
![]() |
Früchtebrot |
|
![]() |
Kokosmakronen Rezept |
|
![]() |
Lebkuchen |
|
![]() |
Lebkuchenhaus Rezept |
|
![]() |
Linzer Plätzchen aus Linzer Torte Teig |
|
![]() |
Magenbrot wie vom Jahrmarkt |
![]() |
Nikolaus |
|
![]() |
Nussmakronen mit Schokolade |
|
![]() |
Ochsenaugen |
|
![]() |
Panettone |
|
![]() |
Schwarz-Weiß-Gebäck Repezt |
|
![]() |
Spekulatius |
|
![]() |
Spitzbuben / Hildabrötchen |
|
![]() |
Springerle |
|
![]() |
Spritzgebäck |
|
![]() |
Spritzgebäck mit Gebäckpresse |
|
![]() |
Stollenkonfekt mit Marzipanfüllung |
|
![]() |
Vanillekipferl |
|
![]() |
Zedernbrot |
|
![]() |
Zimtsterne, die Weihnachts-Klassiker |
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung