Ochsenaugen Rezept |
Plätzchen mit Marzipan-Makronenmasse und Fruchtgelee
Backzeit ca.
Kalorien pro Ochsenauge ca. 220 cal
Die Ochsenaugen gehören zu meinen Lieblings-Weihnachtsplätzchen weil ich Marzipan so gerne mag. Ochsenaugen sind knusprige Mürbeteig-Plätzchen mit einem Ring aus Marzipan-Makronenmasse.
Die Makronenmasse sollte so fest wie möglich sein damit sie beim Backen nicht zerläuft. Die Ochsenaugen werden mit heißer Aprikosenmarmelade abgestrichen
damit sie schön glänzen. Die Ochsenaugen werden erst nach dem Backen mit Johannisbeergelee gefüllt damit das Gelee nicht beim Backen über die
Makronenmasse läuft. Wenn das Gelee zuvor erhitzt wird, ist es schön glatt und glänzt wie ein Spiegel.
Twittern |
Zutaten für ca. 30 Ochsenaugen:
Ochsenaugen backen:
Für die Ochsenaugen zuerst den Mürbeteig für die Ochsenaugen-Plätzchen herstellen. Dazu das Mehl mit dem Backpulver auf die Arbeitsfläche sieben. Zucker, Vanillezucker und Salz dazu geben und alles gut vermischen. Das Ei, zwei Eigelb und die in Würfel geschnittene kalte Butter dazu geben und von Hand geschwind zu einem Mürbeteig verkneten (die beiden Eiweiß für die Makronenmasse verwenden). Dann den Mürbeteig in den Kühlschrank stellen.
Für die Makronenmasse das Marzipan in Würfel schneiden und in eine schmale Schüssel geben. Dann drei Eiweiß dazu geben und mit dem
Hand-Rührgerät
(Schlagbesen) solange rühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Wenn die Makronenmasse zu fest ist um sie durch den Spritzbeutel zu drücken, dann
dann noch eines der übrigen Eigelbe dazu geben. Damit die Makronenmasse beim Backen nicht zerläuft sollte sie möglichst fest sein.
Den gekühlten Mürbeteig 5 mm dick ausrollen und etwa 7 cm große runde Ochsenaugen-Plätzchen ausstechen. Die Makronenmasse in einen stabilen
Spitzbeutel
füllen mit mittelgroßer Sterntülle (etwa Tüllengröße 8). Die Makronenmasse auf die Plätzchen
dressieren und die Ochsenaugen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze etwa 15 Minuten backen. Die Ochsenaugen sind fertig
gebacken kurz bevor die Makronenmasse zu dunkel wird.
Die Aprikosenmarmelade mit einem Teelöffel durch ein Teesieb drücken und dann zusammen mit dem Wasser aufkochen. Die heißen Ochsenaugen dünn mit der Aprikosenmarmelade einstreichen. Das Johannisbeergelee ebenfalls aufkochen und in jedes Ochsenauge einen guten Teelöffel Gelee füllen.
Viel Spaß beim Backen!
Ochsenaugen Rezept mit Bild downloaden
Hier finden Sie weitere leckere Weihnachtsbäckerei-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung